(DE) Die Familie von Max und Gisela Grünbaum
Das Haus in der Kostelní-Straße 163/12 (heute 218/37) gehörte ab 1917 Emilie Horner (4. Juli 1872 - 1943 Auschwitz), geb. Bader. Sie war die Enkelin von Raphael König (1808 - 1894) und die Tante von Hanus Bader (1914 - 2002) sowie die Schwägerin von Bernhard Horner (1855 - 1933), der im Nachbarhaus wohnte. Emilies Ehemann war der Kaufmann Hermann Horner (1866 - 1912), der auf dem jüdischen Friedhof in Miroslav begraben ist. Im Jahr 1932 ging das Haus in den Besitz von Emilies Sohn Hugo Horner (1901 - 1984) über, der den Krieg überlebte. Mit seiner Frau und seinem Sohn reiste er rechtzeitig nach Palästina aus.
Bei der Volkszählung vom 15. Februar 1921 waren zwei Familien im Haus anwesend. Die eine war ein Katholik, Antonín Strouhal, mit seiner Frau, seiner verwitweten Tochter und deren zwei Kindern.
Die zweite Familie bestand aus Max Grünbaum, seiner Frau Gisela und ihrem einzigen Sohn Kurt. Sie heirateten am 27. Oktober 1912 in Brünn. Max wurde in Mackovice geboren, lebte aber ab 1886 in Miroslav. Gisela, geb. Suchařípová, wurde in Pohořelice geboren. Zur Zeit ihrer Heirat lebte sie in Brünn. Sie gehörte zu Lomnica. Nach ihrer Heirat zog sie nach Miroslav.
Max arbeitete als privater Spediteur. Wir können davon ausgehen, dass er unter anderem Personen- und Frachtverbindungen zwischen Miroslav und dem Bahnhof herstellte, wie andere Spediteure auch. Wir wissen nicht, ob er zu diesem Zweck Pferde oder ein Auto benutzte. Im Jahr 1921 hatte er die Telefonnummer 14. Später finden wir ihn jedoch nicht mehr in den Telefonbüchern.
Die Grünbaums fuhren nach der Besetzung des Grenzgebiets nach Hranice. Alle drei waren in den Transporten AAf am 26. Juni 1942 Olomouc → Terezín und AAx am 14. Juli 1942 Terezín → Malý Trostinec enthalten.
Die Eltern von Max, Gustav (4. September 1854 - 1932) und Janette (1855 - 1934), sind auf dem jüdischen Friedhof in Miroslav begraben.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Quelle
- Max Grünbaum (8. 10. 1882 Mackovice - 1942 Malý Trostinec) - ITI - PT
- Gisela Grünbaumová, roz. Suchařípová (11. 3. 1886 Pohořelice - 1942 Malý Trostinec) - ITI - PT
- Kurt Grünbaum (17. 2. 1920 Miroslav - 1942 Malý Trostinec) - ITI - PT
- Emilie Hornerová, roz. Baderová (4. 7. 1872 - 1943 Osvětim) - ITI - PT
- Hugo Horner (1901 - 1984)
- Kostelní 163/12 (nyní 218/37) - SL1921
- Transport AAf, 26. 6. 1942, Olomouc → Terezín, 900 - YV
- Transport AAx, 14. 7. 1942, Terezín → Malý Trostinec, 1000 - YV